Erweiterter Lebenslauf /Hobbys |
Schulbildung und Universitäre Ausbildung Abitur am Leibniz-Gymnasium in Dortmund mit den Leistungskursen Englisch und Geschichte sowie den Grundkursen Mathematik und Religion, Studium an der Ruhr-Universität-Bochum, Vollstudium der Rechtswissenschaften sowie Lehramtsstudium Sek II in den Bereichen Rechtswissenschaften, Geschichte und Philosophie, Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen Tätigkeiten Neben Schule und Studium von 1988 bis 1994 als freier Journalist und Verleger, Computerhandel + Presseservice, 1986 – 1993 Programmiertätigkeiten in Basic, Pascal und C, Erstellung von Datenbankprogrammen (Spezialgebiet Datenverwaltung, Entwicklung und Anpassung von Such- und Sortierroutinen), 1992 bis 1994 Bundesgeschäftsführer des Bundesverbandes Jugendpresse e.V., 1995 bis 1997 Referendariat am Landgericht Hagen, seit 1995 -2002 Referententätigkeit mit den Vortragsthemen Europarecht, Europäische Geschichte, EDV- sowie Presserecht u.a. für die Bundesakademie Junger Europäer e.V., die Konrad-Adenauer-Stiftung und den Bundesverband Jugendpresse e.V., seit 1997 selbständiger Rechtsanwalt in Dortmund (Schwerpunkte EDV-Recht, Strafrecht, Vertragsrecht, Mediation) 2000 bis 2001 Vorsitzender des Trägervereins des Instituts für Umwelt und Zukunftsforschung Sternwarte Bochum e.V. Familie Verheiratet, eine Tochter Hobbies Musik, Gartenarbeit, das Schachspiel (Schachschiedsrichter des Schachbundes NRW e.V., „Nationaler Schachschiedsrichter“ und „Turnierleiter“ des Deutschen Schachbundes e.V.), strategische und politische Studien, Kurzreisen, Festungsanlagen, Holzarbeiten, Geflügelkunde, Zaubertricks |
Veröffentlichungen / Vorträge /Schulungsveranstaltungen |